|
Die Navigation in MDaemon Webmail |
Scrollen Zurück Oberste Ebene Weiter Mehr |
Die Designs von MDaemon Webmail enthalten eine ganze Reihe von Steuerelementen für die Navigation und Symbolleisten, mit deren Hilfe Sie die verschiedenen Leistungsmerkmale steuern können. Das Aussehen dieser Steuerelemente hängt von dem Design ab, das Sie gewählt haben. In allen Designs erscheinen die Ordnerliste im linken und die Nachrichtenliste im rechten Fensterbereich. In den Designs Pro, LookOut und Lite erscheinen die Steuerelemente für die Navigation oben horizontal; im Design WorldClient erscheinen sie im linken Fensterbereich. Der Hauptabschnitt im rechten Fensterbereich ist in allen Designs außer dem Design Lite dynamisch gestaltet. Er enthält Symbolleisten, die sich in Abhängigkeit von der gerade betrachteten Seite ändern. In ihm werden auch besonders wichtige Elemente wie die Nachrichtenliste und die Optionen zur Benutzeranpassung dargestellt. Das Design Lite verfügt hingegen über statisch gestaltete Steuerelemente.
Bei Nutzung des Designs LookOut wird nach der Anmeldung als erste Seite die Übersichtsseite angezeigt. Die Übersichtsseite ist in vier Bereiche untergliedert und gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die vier wichtigsten Leistungsmerkmale von Webmail: die Nachrichtenliste, die Aufgaben, die Notizen und etwa anstehende Termine in Ihrem Kalender. Sie können jeden dieser Bereiche aufrufen, indem Sie die Überschriftszeile des Bereichs anklicken. Um zur Übersichtsseite zurückzukehren, klicken Sie entweder das MDaemon-Symbol in der linken oberen Ecke an. Falls Sie nicht wünschen, dass Ihnen die Übersichtsseite automatisch nach der Anmeldung angezeigt wird, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Als Standard-Anmeldeseite festlegen am unteren Rand der Seite. Es wird dann nach der Anmeldung automatisch die Nachrichtenliste angezeigt. Falls Sie nach der Anmeldung automatisch auf eine andere Seite geleitet werden wollen (etwa zum Kalender), können Sie dies mithilfe der Option Standard-Ansicht im Konfigurationsdialog Benutzeranpassung des Menüs Optionen festlegen.
Die Liste der Ordner erscheint in allen Designs im linken Bereich des Fensters. Webmail kennt verschiedene Arten von Ordnern; hierzu gehören Nachrichten-Ordner, Kalender, Notizen und andere. Sie können auf der Seite Optionen für Ordner neue Ordner anlegen und verschiedene Einstellungen für die Ordner konfigurieren. Sie können außerdem mithilfe von Filtern Ihre eingehenden Nachrichten automatisch in bestimmte Ordner einsortieren lassen.
Die Nachrichtenliste des Posteingangs ist, außer im Design LookOut, in dem die Übersichtsseite automatisch angezeigt wird, die erste Seite, die Ihnen nach der Anmeldung automatisch angezeigt wird. Alle Nachrichten in Ihrem Posteingang sind hier aufgeführt; Sie können die Liste nach den verfügbaren Spalten, insbesondere nach Betreff, Absender (Von), Datum und Größe, sortieren. In der Nachrichtenliste können Sie Nachrichten als gelesen kennzeichnen, sie löschen, sie in andere Ordner verschieben oder kopieren oder sie in der Nachrichtenansicht anzeigen lassen. Die Nachrichtenliste kann in den Designs Pro, WorldClient und LookOut auch einen Lesebereich enthalten, in dem der Inhalt der Nachricht als Vorschau angezeigt wird, die Sie in der Liste ausgewählt haben.
Durch Anklicken einer Nachricht in der Nachrichtenliste (in den Designs WorldClient und LookOut durch Doppelklick auf die Nachricht) wird die Nachricht in der Nachrichtenansicht geöffnet. Sie können hier die gesamte Nachricht lesen und verschiedene Vorgänge mit der Nachricht durchführen; Sie können insbesondere eine Antwort verfassen, die Nachricht weiterleiten, löschen und drucken, den Absender in Ihr Adressbuch eintragen und weitere Funktionen nutzen.
Das Verfassen von Nachrichten in Webmail ist sehr einfach. In allen Designs können Sie hierzu auf verschiedene Optionen zurückgreifen, etwa auf die Verknüpfungen E-Mail verfassen, Neue E-Mail-Nachricht, Antworten oder Weiterleiten. In allen Fällen öffnet sich das Editorfenster, in dem Sie die Nachrichten verfassen und senden können. Je nach Ihrem Server und den Berechtigungen, über die Sie verfügen, können Sie aus dem Editorfenster unter Umständen sogar Telefaxe senden.
Sie können in allen Designs Ihren MDaemon-Webmail-Kalender öffnen, indem Sie auf Kalender klicken. In Ihrem Kalender können Sie Ihre Termine und Besprechungen planen und verwalten. Sie können Besprechungsteilnehmer durch das Kalendersystem einladen, Erinnerungen an Termine planen, Terminserien erstellen, Ihren Kalender-Ordner für die gemeinsame Nutzung mit anderen Benutzern freigeben und viele weitere Funktionen nutzen. Im Kalender stehen Ihnen auch die Tagesansicht, die Wochenansicht, die Monatsansicht und die Jahresansicht zur Verfügung.
Zu den Leistungsmerkmalen von Webmail gehört auch ein Adressbuch oder Kontaktverzeichnis, in das Sie E-Mail-Adressen, geschäftliche und private Anschriften, Telefonnummern und andere Daten Ihrer Kontakte eintragen können. Sie erreichen das Adressbuch in allen Designs durch Anklicken von Kontakte.
Durch Anklicken von Aufgaben rufen Sie die Seite Aufgaben auf. Mithilfe der Aufgaben können Sie Tätigkeiten und Projekte planen, Tätigkeiten und Aufgaben nachhalten, die Sie bereits erledigt haben, und sich eine Übersicht über Aufgaben verschaffen, die noch von den Beiträgen anderer Personen abhängen.
Nach Anklicken von Notizen können Sie Ihre Notizen erstellen und verwalten. Sie können die Notizen farblich kennzeichnen und mit Kontakten und Kategorien verknüpfen.
Die Seite Optionen enthält Verknüpfungen mit bis zu sechzehn untergeordneten Seiten, auf denen Sie bestimmte Leistungsmerkmale nutzen und Webmail Ihren Wünschen anpassen können. Die Seite Optionen kann folgende Verknüpfungen enthalten: Benutzeranpassung, Sicherheit, E-Mail verfassen, E-Mail-Vorlagen, Autobeantworter, Ordner, Filter, Kalender, Postfächer, Spalten, Cloud-Apps, MDaemon Instant Messenger, MDaemon Connector und Erweiterte Einstellungen. Es hängt von der Konfiguration Ihres Mail-Servers und den Berechtigungen Ihres Benutzerkontos ab, welche dieser Verknüpfungen Sie nutzen können. Es stehen Ihnen unter Umständen nicht alle Verknüpfungen zur Verfügung.
MDaemon Webmail ist mit einem umfassenden Online-Hilfesystem der Online-Hilfe ausgestattet, das in mehreren Sprachen zur Verfügung steht. In den Designs WorldClient und LookOut finden Sie die Verknüpfung zur Hilfe in einem Dropdown-Menü. Im Design Lite finden Sie die Verknüpfung in der rechten oberen Ecke der Seite. In allen Designs, außer im Design Lite, ruft die Verknüpfung die Hilfe kontextsensitiv auf. Angezeigt wird dabei jeweils der Hilfetext zu der Webmail-Seite, von der aus Sie die Verknüpfung angeklickt haben.
Um sich von Webmail abzumelden, klicken Sie auf Abmelden. Sie sollten sich nach Beendigung der Arbeit an Ihren E-Mail-Nachrichten immer abmelden und Ihren Browser beenden. Sie tragen so dazu bei, dass Ihre E-Mail-Nachrichten zu jeder Zeit sicher sind. In allen Designs, außer im Design Lite, klicken Sie dazu auf den Namen Ihres Benutzerkontos in der oberen rechten Ecke; es erscheint dann ein Dropdown-Menü, in dem auch die Verknüpfung zum Abmelden enthalten ist.
Siehe auch: