|
Die Nachrichtenansicht |
Scrollen Zurück Oberste Ebene Weiter Mehr |
Um eine Nachricht zu lesen, klicken Sie auf den Eintrag der Nachricht in der Nachrichtenliste doppelt. Im Design Lite klicken Sie stattdessen auf den Betreff der Nachricht. Die Informationen, die hierbei dargestellt werden, sind die Kopfzeilen Von (Absender), An, CC (falls zutreffend) und Betreff. Außerdem werden der Nachrichtentext und, sofern vorhanden, die Dateianlagen angezeigt. Grafikdateien und Texte aus Dateianlagen werden geöffnet und unterhalb des Nachrichtentextes angezeigt.
Dateianlagen, die an Nachrichten angefügt sind, werden in der Nachrichtenansicht unterhalb des Nachrichtentextes angezeigt. Entsprechend unterstützte Dateitypen können Sie in Ihrem Browser öffnen, indem Sie den Namen der Dateianlage anklicken. Um eine Dateianlage herunterzuladen und auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie auf das Symbol zum Herunterladen neben dem Namen der betreffenden Dateianlage.
Falls Ihr MDaemon-Webmail-Benutzerkonto mit Ihrem Dropbox-Benutzerkonto verknüpft ist, können Sie Dateianlagen direkt in Ihrem Dropbox-Benutzerkonto speichern. Hierzu klicken Sie neben der betreffenden Dateianlage auf das Dropbox-Symbol, und bestätigen Sie auf die Sicherheitsfrage, dass Sie die Datei in der Dropbox speichern wollen. Die Datei wird dann in Ihrem Dropbox-Benutzerkonto im Ordner MDaemon_Attachments gespeichert.
Falls Ihr MDaemon-Webmail-Benutzerkonto mit Google Drive verknüpft ist, können Sie Dateianlagen direkt in Ihrem Google-Drive-Benutzerkonto speichern. Hierzu klicken Sie neben der betreffenden Dateianlage auf das Google-Drive-Symbol, und bestätigen Sie auf die Sicherheitsfrage, dass Sie die Datei im Google Drive speichern wollen. Die Datei wird dann in Ihrem Google-Drive-Benutzerkonto im Ordner My Drive gespeichert.
Grafikdateien, die in einer Nachricht enthalten sind, werden aus Sicherheitsgründen nicht automatisch angezeigt, wenn Sie die Nachricht öffnen. Es erscheint statt dessen eine Informationsleiste mit dem Hinweis "Grafikdateien, die auf externen Servern liegen, wurden blockiert. Klicken Sie hier, um die Grafiken anzuzeigen." Um die Grafikdateien anzuzeigen, klicken Sie die Informationsleiste an.
Im Design Pro können Sie das Symbol Diese Nachricht zusammenfassen anklicken. Mithilfe von Leistungsmerkmalen der künstlichen Intelligenz können Sie hierdurch eine Zusammenfassung der Nachricht erstellen lassen. Dieses Leistungsmerkmal kann insbesondere hilfreich sein beim Lesen sehr langer Nachrichten und bei Nachrichten, bei denen viele Antworten und Gegenantworten innerhalb desselben Diskussionsfadens vorhanden sind. Wenn Sie dieses Symbol anklicken, wird Ihnen ein Bestätigungsdialog mit folgendem Hinweis angezeigt:
"Dieses Leistungsmerkmal ruft durch KI erzeugte Antworten vom API eines Drittanbieters ab. Bitte stellen Sie sicher, dass in den Nachrichten, für die Sie dieses Leistungsmerkmal nutzen, keine personenbezogenen, privaten, vertraulichen, sensiblen oder kritischen Informationen oder urheberrechtlich oder durch gewerbliche Schutzrechte geschützte Informationen enthalten sind. Bitte machen Sie sich mit den Nutzungsbedingungen für das API des Drittanbieters vertraut. Sie finden diese hier: https://www.mdaemon.com/aipolicy"
Klicken Sie sodann auf Nachricht zusammenfassen, um die Zusammenfassung zu erstellen. Falls Sie nicht wünschen, dass der Bestätigungsdialog bei jeder Nutzung dieses Leistungsmerkmals angezeigt wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "In Zukunft Zusammenfassungen sofort erstellen lassen."
|
Dieses Leistungsmerkmal und die anderen KI-gestützten Leistungsmerkmale für Nachrichten sind nur im Design Pro verfügbar. Sie sind unter Umständen nicht allen Benutzern zugänglich. |
Am oberen Rand der Nachrichtenansicht erscheint eine Symbolleiste für die Nachrichtenansicht. In der ersten Spalte der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die Funktionen und Leistungsmerkmale, die von dieser Symbolleiste aus zugänglich sind, sowie die Symbole, die in den Designs WorldClient und LookOut dargestellt werden, in dieser Reihenfolge. Im Design Lite erscheinen Textverknüpfungen statt der Symbole.
Pro |
WC |
LO |
Beschreibung |
|
|
|
Antworten - Durch Anklicken des Symbols Antworten können Sie eine Antwort auf die gerade angezeigte Nachricht verfassen. Es wird dann die Seite E-Mail verfassen aufgerufen, und dort sind die Kopfzeilen An, Von und Betreff bereits ausgefüllt. Die Betreffzeile wird dabei aus der Ursprungsnachricht übernommen, und es wird ihr der Text "Re:" voran gestellt. Der Text der Ursprungsnachricht wird im Textfeld des Editorfensters ebenfalls angezeigt und erscheint dort unter der Überschrift "--Original Message--" ("Ursprungsnachricht"). |
|
|
|
Allen antworten - Falls die gerade angezeigte Nachricht an mehrere Empfänger gerichtet war, die in den Feldern An und CC angezeigt werden, können Sie mithilfe des Symbols Allen antworten eine Antwort an den Absender und alle Empfänger der Ursprungsnachricht verfassen. Das Verfassen der Antwortnachricht funktioniert dabei genau so, wie für das Symbol Antworten oben beschrieben. |
|
|
|
Weiterleiten - Die Weiterleitung arbeitet genau so wie die Antwort; jedoch wird die Kopfzeile An nicht automatisch ausgefüllt, und der Betreffzeile wird statt des Textes "Re:" der Text "Fwd:" (die Abkürzung für "forwarded", "weitergeleitet") vorangestellt. |
|
|
|
Als Dateianlage weiterleiten - Mithilfe dieser Funktion können Sie eine E-Mail-Nachricht als Dateianlage weiterleiten. Sie erstellen dabei eine neue E-Mail-Nachricht, und die Ursprungsnachricht, die Sie weiterleiten wollen, wird dieser Nachricht als eigene Dateianlage angefügt. |
|
|
|
Drucken - Um eine Nachricht zu drucken, klicken Sie auf das Symbol Drucken. Hierdurch wird üblicherweise die Nachricht in einem Vorschaufenster geladen, von dem aus Sie die Einstellungen zu Druck und Drucker ändern können. |
|
|
|
Zu Kontakten hinzufügen - Wird eine Nachricht in der Nachrichtenansicht angezeigt, so können Sie durch Anklicken dieses Symbols den Absender der Nachricht Ihren Kontakten hinzufügen. Im Design Pro lassen Sie dazu den Mauszeiger auf dem Absender stehen. Es öffnet sich ein Popup, das das Symbol Zu Kontakten hinzufügen (sowie Optionen zum Hinzufügen des Absenders zu den gesperrten und freigegebenen Absendern) enthält. |
|
|
|
Filter hinzufügen - Im Design LookOut können Sie durch Anklicken dieses Symbols die Seite Filter aufrufen und einen Filter erstellen, der ähnliche eingehende Nachrichten erfasst. Sie können Filter erstellen, die Nachrichten des selben Absenders, mit der selben Betreffzeile oder mit anderen Kriterien erfassen, die Sie auswählen. |
|
|
|
Kategorien zuweisen - Mithilfe dieser Option können Sie der Nachricht eine oder mehrere Kategorien zuweisen. Sie können die Verfügbaren Kategorien auf der Seite Kategorien verwalten. |
|
|
|
Neuer Termin/Neue Aufgabe/Neue Notiz - Sie können neue Termine, Aufgaben, or Notizen erstellen, die den Inhalt der jeweiligen Nachricht enthalten. Klicken Sie dazu auf Neuer Termin, Neue Aufgabe oder Neue Notiz. |
|
|
|
Quelltext speichern - Klicken Sie auf diese Option, um die Nachricht im EML-Format auf Ihrem Rechner oder Endgerät zu speichern. Die gespeicherte Nachricht enthält alle Inhalt der Nachricht sowie alle Kopfzeilen; dazu gehören auch Kopfzeilen, die üblicherweise nicht angezeigt werden. |
|
|
|
Quelltext anzeigen - Mithilfe des Symbols Quelltext anzeigen können Sie den Quelltext der Nachricht in einem neuen Browserfenster anzeigen. Es erscheinen dort auch alle Kopfzeilen der Nachricht, auch die Kopfzeilen, die üblicherweise nicht angezeigt werden. |
|
|
|
Löschen - Durch Anklicken des Symbols Löschen können Sie die gerade angezeigte Nachricht (je nach der Einstellung, die Sie auf der Seite Benutzeranpassung getroffen haben) in den Ordner Gelöschte Objekte verschieben oder als gelöscht kennzeichnen. Nachdem die Nachricht gelöscht wurde, springt die Nachrichtenanzeige zur nächsten Nachricht in der Nachrichtenliste. |
|
|
|
Nachricht ist Spam - Durch Anklicken des abwärts gerichteten Daumens können Sie die Nachricht als Spam oder Junk kennzeichnen. Sie helfen dadurch auch dem Server, Spam- und Junk-Nachrichten selbsttätig zu erkennen und sie künftig automatisch zu filtern. |
|
|
|
Nachricht ist kein Spam - Durch Anklicken des aufwärts gerichteten Daumens können Sie die Nachricht als legitime Nachricht kennzeichnen. Wenn Sie diese Funktion regelmäßig nutzen, hilft dies auch, zu verhindern, dass legitime Nachrichten irrtümlich als Spam oder Junk gekennzeichnet werden, und es kann auch verhindern, dass Spam- und Junk-Nachrichten unbemerkt in Ihren Posteingang gelangen. |
|
|
|
Vorherige - Klicken Sie auf das Symbol Vorherige, um die Nachricht anzuzeigen, die über der gerade angezeigten Nachricht in der Nachrichtenliste erscheint. |
|
|
|
Nächste - Klicken Sie auf das Symbol Nächste, um die Nachricht anzuzeigen, die unter der gerade angezeigten Nachricht in der Nachrichtenliste erscheint. |
|
|
|
Nachricht vorlesen - Klicken Sie auf dieses Symbol, um sich die Nachricht durch synthetische Sprachausgabe vorlesen zu lassen. Im Design Pro wird diese Option als Vorlesefunktion bezeichnet. Beachte: Dieses Leistungsmerkmal wird von manchen Browsern nicht unterstützt. |
|
|
|
Nächste ungelesene - Durch Anklicken dieses Symbols können Sie die nächste ungelesene Nachricht aufrufen. |
- |
|
|
Zurückrufen - Dieses Symbol erscheint beim Betrachten einer kürzlich versandten Nachricht im Ordner Gesendete Objekte. Durch Anklicken dieses Symbols können Sie versuchen, die Nachricht zurück zu rufen und damit zu verhindern, dass sie zugestellt wird. Nähere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt Zurückrufen von Nachrichten. |
|
- |
- |
Diese Nachricht zusammenfassen - Klicken Sie auf dieses Symbol, um eine KI-gestützte Zusammenfassung des Inhalts der Nachricht zu erhalten. Für nähere Informationen über dieses Leistungsmerkmal siehe Zusammenfassungen von Nachrichten erstellen weiter oben. Dieses Leistungsmerkmal ist nur im Design Pro verfügbar. |
Mithilfe der neuen Funktion zum Zurückrufen von Nachrichten können Sie jetzt unter Umständen verhindern, dass eine bereits abgesandte Nachricht auch zugestellt wird. Beim Betrachten einer Nachricht im Ordner Gesendete Objekte erscheint ein besonderes Symbol in der Symbolleiste, falls die betrachtete Nachricht erst kürzlich abgesandt wurde. Um zu versuchen, die Nachricht zurückzurufen, klicken Sie auf das Symbol. Sie erhalten dann eine E-Mail-Nachricht, die Auskunft darüber gibt, ob Ihr E-Mail-Server die Zustellung der zurück gerufenen Nachricht noch verhindern konnte. Beachte: Dieses Leistungsmerkmal steht unter Umständen nicht allen Benutzern zur Verfügung.
Siehe auch: