Um diese Site zu betrachten, müssen Sie JavaScript aktivieren.

MDaemon Webmail - Hilfe für Benutzer

Navigation: Die Nutzung von Webmail > Die Nutzung des Kalenders

Tagesansicht

Scrollen Zurück Oberste Ebene Weiter Mehr

In der Tagesansicht des Kalenders von MDaemon Webmail können Sie sich einen Überblick über alle Termine eines ganzen Tages verschaffen. Jeder Termin wird zur entsprechenden Uhrzeit angezeigt, und es erscheinen die grundlegenden Informationen, wie etwa Betreff und Ort. In allen Designs, außer im Design Lite, können Sie die Uhrzeit eines Termins einfach ändern, indem Sie den Termin mit Ihrer Maus an eine andere Uhrzeit ziehen, und Sie können den Termin durch einen Doppelklick im Editor für Termine öffnen. Im Editor können Sie alle Daten zu dem Termin einsehen und bearbeiten. In der Tagesansicht können Sie eine Vorschau für einen Kalendereintrag erhalten, indem Sie den Mauszeiger auf dem Kalendereintrag stehen lassen.

Erstellen eines Termins

Um in der Tagesansicht einen Termin zu erstellen, klicken Sie doppelt auf den Zeitpunkt, zu dem der Termin begonnen soll (bei Nutzung des Designs Pro auf einem Smartphone oder Tablet tippen Sie doppelt auf den Zeitpunkt). Sie können auch in der Symbolleiste auf Neuer Termin klicken (bei Nutzung des Designs Pro klicken Sie auf fa-fa-bars, um die Option Neuer Termin aufzurufen).

Bearbeiten eines Termins

Um einen Termin im Editor für Termine zu bearbeiten, gehen Sie folgendermaßen vor:

Im Design Pro:

1.Klicken Sie auf den Termin oder die Besprechung, die Sie bearbeiten wollen, und klicken Sie danach auf Bearbeiten.

2.Falls es sich um ein Element einer Terminserie handelt, klicken Sie auf Serienelement bearbeiten oder auf Serie bearbeiten.

3.Nehmen Sie die gewünschten Änderungen am Termin vor, und klicken Sie danach auf Speichern.

In den Designs LookOut und WorldClient:

1.Klicken Sie doppelt auf den Termin, den Sie bearbeiten wollen.

2.Falls es sich um ein Element einer Terminserie handelt, klicken Sie auf Dieses Serienelement bearbeiten oder auf Alle Serienelemente bearbeiten.

3.Nehmen Sie die gewünschten Änderungen am Termin vor, und klicken Sie danach auf Speichern.

Im Design Lite:

1.Falls es sich bei dem Termin, den Sie bearbeiten wollen, um ein Element einer Terminserie handelt, und falls Sie nur ein Serienelement bearbeiten wollen, klicken Sie im Bereich rechts auf Dieses Serienelement bearbeiten, und klicken Sie danach auf OK. Andernfalls klicken Sie auf den Betreff des Termins.

2.Nehmen Sie die gewünschten Änderungen am Termin vor, und klicken Sie danach auf Speichern.

Kopieren oder Verschieben eines Termins

Sie können Termine in andere Kalender-Ordner kopieren oder verschieben, sofern Sie die für den Zielordner erforderlichen Zugriffsrechte haben. Um in dem ausgewählten Design einen Termin zu kopieren oder zu verschieben, gehen Sie folgendermaßen vor:

Im Design Pro:

1.Klicken Sie auf den Termin oder die Besprechung, die Sie kopieren oder verschieben wollen. Es öffnet sich ein Popup-Fenster mit einer Zusammenfassung des Termins.

2.Klicken Sie auf die vertikal angeordneten Auslassungspunkte in der linken unteren Ecke der Zusammenfassung des Termins.

3.Klicken Sie auf Kopieren oder Verschieben.

4.Wählen Sie den Kalender aus, in den Sie den Termin kopieren oder verschieben wollen, und klicken Sie danach auf Speichern.

In den Designs LookOut und WorldClient:

1.Führen Sie auf dem Termin, den Sie kopieren oder verschieben wollen, einen Rechtsklick aus, und wählen Sie im Kontextmenü Kopieren/Verschieben.

2.Es öffnet sich eine Ordnerliste; wählen Sie hier den gewünschten Kalender-Ordner. Es werden nur gültige Kalender-Ordner zur Auswahl angeboten; alle anderen Ordner erscheinen abgeblendet.

3.Klicken Sie auf Kopieren oder Verschieben.

Im Design Lite:

1.Klicken Sie in der oberen linken Ecke über dem Kalender auf die Dropdown-Liste der Kalender, und wählen Sie dort den Kalender aus, in den Sie den Termin kopieren oder verschieben wollen.

2.Klicken Sie auf Kopieren oder Verschieben.

Löschen eines Termins

Sie können Termine aus allen Kalendern löschen, sofern Sie die für den jeweiligen Kalender-Ordner erforderlichen Zugriffsrechte haben. Bevor ein Termin gelöscht wird, erscheint eine Sicherheitsabfrage. Klicken Sie in dann auf OK, um den Termin zu löschen, oder auf Abbrechen, um den Termin nicht zu löschen.

Im Design Pro:

1.Klicken Sie auf den Termin oder die Besprechung, die Sie löschen wollen, und klicken Sie danach auf Löschen.

2.Falls es sich um ein Element einer Terminserie handelt, klicken Sie auf Dieses Serienelement löschen oder auf Serie löschen.

3.Klicken Sie auf OK.

In den Designs LookOut und WorldClient:

Um in der Tagesansicht der Designs LookOut und WorldClient einen Termin aus dem Kalender zu löschen, gehen Sie folgendermaßen vor:

1.Führen Sie auf dem Termin, den Sie löschen wollen, einen Rechtsklick aus, und wählen Sie im Kontextmenü Löschen.

- Alternativ: -

Klicken Sie den Termin, den Sie löschen wollen, einfach an, und klicken Sie dann auf das Symbol für Löschen in der Symbolleiste am oberen Seitenrand.

2.Klicken Sie auf OK.

3.Falls der Termin zu einer Terminserie gehört, wählen Sie aus, ob Sie diesen Einzeltermin oder die gesamte Terminserie löschen wollen, und klicken Sie dann auf OK.

Im Design Lite:

Um in der Tagesansicht des Designs Lite einen Termin aus dem Kalender zu löschen, gehen Sie folgendermaßen vor:

1.Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Kalendereintrags, den Sie löschen wollen, auf Löschen. Falls der Termin zu einer Terminserie gehört, und falls Sie nur diesen Einzeltermin löschen wollen, klicken Sie auf Dieses Serienelement löschen.

2.Klicken Sie auf OK.

Drucken der Tagesansicht

Falls Sie einen Ausdruck der Termine in der Tagesansicht Ihres Kalenders wünschen, etwa, um sie untertags mitzunehmen oder aufzubewahren, können Sie die Tagesansicht sehr einfach und mit wenigen Mausklicks ausdrucken.

In allen Designs

Um die Termine eines Tages zu drucken, gehen Sie folgendermaßen vor:

1.Öffnen Sie den Tag, dessen Termine Sie ausdrucken wollen, in der Tagesansicht des Kalenders.

2.Klicken Sie in der Symbolleiste über dem Kalender auf die Verknüpfung Drucken oder das entsprechende Symbol (bei Nutzung des Designs Pro klicken Sie auf fa-fa-bars, um die Option Drucken aufzurufen). In den meisten Browsern öffnet sich dann ein Dialog für den Druckvorgang, in dem Sie die Druckereinstellungen vor dem Ausdruck bearbeiten können.

lightbulb_on_50_yback

In allen Designs, außer im Design Lite, können Sie mithilfe der Einstellung Bevorzugtes Druckformat auf der Seite Einstellungen zum Kalender festlegen ob die Druckfunktion eine Liste der Termine oder die Kalenderansicht selbst ausdrucken soll.

Siehe auch:

Im Webmail-Design Mobile wird das jQueryMobile Datebox control eingesetzt.