Um diese Site zu betrachten, müssen Sie JavaScript aktivieren.

MDaemon Webmail - Hilfe für Benutzer

Navigation: Die Nutzung von Webmail

Optionen

Scrollen Zurück Oberste Ebene Weiter Mehr

In MDaemon Webmail stehen Ihnen zahlreiche Einstellungen und Optionen zur Verfügung, mit deren Hilfe Sie steuern können, wie die Leistungsmerkmale und Designs in Webmail arbeiten. Manche Leistungsmerkmale sind nur in bestimmten Designs, wie etwa dem Design LookOut, verfügbar. Die Optionen sind in die unten dargestellten Abschnitte unterteilt und werden auf getrennten Seiten übersichtlich dargestellt. Je nach der Version von Webmail, die für Ihr Benutzerkonto verwendet wird, stehen unter Umständen nicht alle Optionen und alle Seiten auch allen Benutzern zur Verfügung. Sie können durch Anklicken des Steuerelements Optionen die einzelnen Seiten schnell aufrufen.

Benutzeranpassung

Auf der Seite Benutzeranpassung können Sie Anzeigesprache und Zeitzone für Webmail festlegen, das gewünschte Design auswählen und viele weitere Voreinstellungen für Webmail konfigurieren. Sie können verschiedene Eigenschaften Ihrer Nachrichtenliste , Nachrichten und Kontakte bearbeiten, und Sie können festlegen, ob das Leistungsmerkmal zum Instant Messaging im Browser in Ihrem Browser angezeigt wird.

Sicherheit

Auf der Seite Sicherheit können Sie Ihr Kennwort ändern, Einstellungen zur Kennwortwiederherstellung für den Fall treffen, dass Sie Ihr Kennwort vergessen, und die Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten.

Benachrichtigungen

Auf der Seite Benachrichtigungen können Sie die Desktop-Benachrichtigungen, allgemeine Benachrichtigungen und Erinnerungen einrichten.

E-Mail verfassen

Auf der Seite E-Mail verfassen können Sie verschiedene Einstellungen zum Verfassen von Nachrichten konfigurieren. Hierzu gehören die Standard-Absenderadresse, die Festlegung, ob Nachrichten in Ihrem Ordner für gesendete Objekte gespeichert werden, ferner benutzerdefinierte Signaturen und vieles mehr.

E-Mail-Vorlagen

Mithilfe der E-Mail-Vorlagen können Sie Vorlagen für häufig verfasste Nachrichten erstellen. Sie können außerdem Textbausteine und Textblöcke erstellen, die Sie in Nachrichten einfügen können.

Autobeantworter

Mithilfe der Optionen für die Autobeantworter können Sie eine E-Mail-Nachricht festlegen, die automatisch als Antwort auf jede in Ihrem Postfach eingehende Nachricht versandt wird. So können Sie beispielsweise den Absendern eingehender Nachrichten mitteilen, dass Sie sich im Urlaub befinden.

Ordner

Auf dieser Seite können Sie Ordner hinzufügen, löschen und umbenennen. Sie können auswählen, welche Ordner in der Ordnerliste erscheinen, ob die Favoriten angezeigt werden, welche Ordner für gesendete Objekte, Entwürfe und die gelöschten Objekte verwendet werden, und Sie können weitere Optionen zu den Ordnern konfigurieren.

Filter

Mithilfe von Filtern können Sie Ihre E-Mail-Nachrichten automatisch in verschiedene Ordner sortieren, sie an andere E-Mail-Adressen weiterleiten und sie löschen lassen. Als Kriterien stehen der Inhalt der Nachrichten, die Absender und Empfänger, die Größe und weitere Eigenschaften zur Verfügung.

Kalender

Auf dieser Seite können Sie verschiedene Kalender-Optionen konfigurieren. Hierzu gehören die Standard-Ansicht (beispielsweise Wochen- oder Monatsansicht), Ihr bevorzugtes Datumsformat, Erinnerungen, Optionen für Besprechungen und die Besprechungsplanung und vieles mehr.

Postfächer

Falls Sie Zugriff auf diese Seite haben, können Sie E-Mail-Nachrichten auch von weiteren E-Mail-Konten abrufen lassen, die bei anderen Anbietern gehostet sind. Die entsprechenden Einstellungen können Sie auf der Seite Postfächer treffen.

Spalten

Auf der Seite Spalten können Sie die Art und die Anordnung der Spalten konfigurieren, die in der Nachrichtenliste, den Kontakten, den Aufgaben, den Notizen und den Dokumenten angezeigt werden.

Kategorien

Auf der Seite Kategorien können Sie die Kategorien verwalten, die Sie E-Mail-Nachrichten, Kontakten, Aufgaben und Notizen zuweisen können. Sie können benutzerdefinierte Kategorien hinzufügen, bestehende Kategorien bearbeiten, die ihnen zugeordneten Farben ändern und Kategorien löschen.

Cloud-Apps

Manche MDaemon-Webmail-Server unterstützen Dropbox direkt. Sie können dann Dateianlagen in Ihrem Dropbox-Benutzerkonto speichern und direkte Verknüpfungen mit in der Dropbox gespeicherten Dateien in abgehende Nachrichten einfügen. Falls Ihr Webmail-Server Dropbox unterstützt, können Sie die Dropbox-Anbindung im Abschnitt Optionen auf der Seite Cloud-Apps konfigurieren.

MDaemon Instant Messenger

Der MDaemon Instant Messenger (MDaemon IM) ist eine Desktop-Anwendung, die Sie herunterladen und auf Ihrem Computer installieren können. Mithilfe dieser Software können Sie mit anderen MDaemon-IM-Benutzern auf Ihrem E-Mail-Server kommunizieren. MDaemon IM überwacht Ihr E-Mail-Konto auf eingehende Nachrichten, benachrichtigt Sie, sobald neue Nachrichten eingehen, zeigt Ihnen die Anzahl der Nachrichten in den Ordnern, meldet Sie automatisch bei Webmail an und ruft Ihre Nachrichten ab. Er kann Ihnen außerdem die Anzahl der Nachrichten in den einzelnen Ordnern anzeigen, Ihnen das Verfassen von Nachrichten ermöglichen, und Webmail für Sie aufrufen. All das ist über das Symbol von MDaemon IM in Ihrer Taskleiste möglich. Nähere Informationen über MDaemon IM können Sie der Online-Hilfe für MDaemon IM entnehmen, nachdem Sie MDaemon IM heruntergeladen und installiert haben.

MDaemon Connector

Der MDaemon Connector ist ein gesondertes Plug-in, das Sie herunterladen und installieren können. Der MDaemon Connector ermöglicht die Synchronisierung Ihrer Kontakte, Termine, Aufgaben, Notizen und weiterer Daten zwischen Microsoft Outlook und Webmail. Der MDaemon Connector steht nicht allen Benutzern zur Verfügung. Falls Sie nicht zur Nutzung des MDaemon Connectors berechtigt sind, ist in den Webmail-Optionen die Verknüpfung für den MDaemon Connector nicht sichtbar.

Erweiterte Einstellungen

Manche Benutzer haben über die MDaemon-Remoteverwaltung (kurz auch als MDRA bezeichnet) Zugriff auf weitere Einstellungen für Ihren Mail-Server und ihr Benutzerkonto. Hiermit können sie einige erweiterte Einstellungen für die Behandlung ihrer E-Mail-Nachrichten durch den Mail-Server MDaemon treffen, die nicht über Webmail selbst verwaltet werden können. Falls Sie Zugriff auf die MDaemon-Remoteverwaltung haben, klicken Sie auf die Verknüpfung Erweiterte Einstellungen, um die MDaemon-Remoteverwaltung in einem neuen Browserfenster aufzurufen.