Um diese Site zu betrachten, müssen Sie JavaScript aktivieren.

MDaemon Webmail - Hilfe für Benutzer

Navigation: Die Nutzung von Webmail > Optionen

Filter

Scrollen Zurück Oberste Ebene Weiter Mehr

Mithilfe von Filtern können Sie Regeln bestimmen, die auf eingehende Nachrichten angewendet werden. Sie können Filter nutzen, um Nachrichten automatisch in bestimmte Ordner zu verschieben, die Nachrichten an andere Adressen um- oder weiterzuleiten (diese Funktion steht möglicherweise nicht allen Benutzern zur Verfügung), und sie zu löschen. Jede eingehende Nachricht wird mit den Filtern verglichen, die Sie erstellt haben. Die Filter werden dabei von oben nach unten durchlaufen. Erfüllt eine Nachricht die Kriterien eines Filters, so wird die Aktion ausgeführt, die in dem Filter bestimmt ist. Nachdem eine solche Aktion ausgeführt wurde, durchläuft die Nachricht die weiteren Filter nicht mehr.

lightbulb_on_50_yback

Die Texte in den Filtern dürfen keine Anführungs- und Schlusszeichen (") enthalten. Falls Sie in einem Filter die Vergleichsoperatoren "größer ist als" oder "kleiner ist als" wählen, muss der dazu angegebene Text eine Zahl sein.

Erstellen eines Filters

Um einen Filter zu erstellen, der auf eingehende Nachrichten angewendet wird, gehen Sie folgendermaßen vor:

1.Klicken Sie auf Optionen und dann auf Filter, um die Seite Filter aufzurufen.

2.Wählen Sie im Abschnitt Neuer Filter aus dem ersten Dropdown-Menü die Kopfzeile oder die Eigenschaft der Nachricht, die dieser Filter überprüfen und auswerten soll (z.B. Empfänger (An), Betreff, Größe der Nachricht und anderes).

3.Wählen Sie aus dem zweiten Dropdown-Menü den Vergleichsoperator aus, den dieser Filter anwenden soll (z.B. "folgenden Inhalt enthält", "folgenden Inhalt nicht enthält" und anderes).

4.Tragen Sie in das folgende Feld den Text ein, nach dem der Filter suchen soll.

5.Wählen Sie nun die Aktion aus, die bei Übereinstimmungen ausgeführt werden soll: verschieben nach, löschen, weiterleiten an oder umleiten (weiterleiten an und umleiten stehen möglicherweise nicht allen Benutzern zur Verfügung).

6.Falls Sie als Aktion verschieben nach ausgewählt haben, klicken Sie auf das Steuerelement ganz unten, und wählen Sie den Zielordner aus. Falls Sie weiterleiten an oder umleiten, ausgewählt haben, geben Sie die E-Mail-Adresse an, an die die Nachricht übermittelt werden soll. Falls Sie löschen, ausgewählt haben, fahren Sie mit dem folgenden Schritt fort.

7.Klicken Sie auf Filter hinzufügen.

8.Klicken Sie auf Speichern.

Bearbeiten eines Filters

Um einen bestehenden Filter zu bearbeiten, gehen Sie folgendermaßen vor:

1.Klicken Sie auf Optionen und dann auf Filter, um die Seite Filter aufzurufen.

2.Suchen Sie den Filter auf, den Sie bearbeiten wollen.

3.Falls Sie die Designs Pro oder WorldClient nutzen, klicken Sie auf Bearbeiten. Bei Nutzung anderer Designs fahren Sie mit dem folgenden Schritt fort.

4.Nehmen Sie die gewünschten Änderungen an den Feldern des Filters vor.

5.Klicken Sie auf Speichern oder Fertig.

Verschieben eines Filters

Je nach dem Design, das Sie verwenden, können Sie Filter entweder verschieben, indem Sie auf die Verknüpfungen Aufwärts/Abwärts neben dem Filter klicken, oder indem Sie den Filter mit der Maus an die gewünschte Stelle ziehen und dort ablegen. Die Filter werden von oben nach unten der Reihe nach abgearbeitet.

Löschen eines Filters

Um einen bestehenden Filter zu löschen, gehen Sie folgendermaßen vor:

1.Klicken Sie auf Optionen und dann auf Filter, um die Seite Filter aufzurufen.

2.Suchen Sie den Filter auf, den Sie löschen wollen.

3.Klicken Sie auf Löschen.

4.Klicken Sie auf OK.

Siehe auch: