|
E-Mail-Vorlagen |
Scrollen Zurück Oberste Ebene Weiter Mehr |
Mithilfe des Leistungsmerkmals E-Mail-Vorlagen können Sie häufig genutzte Nachrichten sowie Textbausteine und Phrasen zum Einfügen in Nachrichten vorbereiten.
Um eine E-Mail-Vorlage zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1.Klicken Sie auf Optionen und dann auf E-Mail-Vorlagen.
2.Klicken Sie auf Neue E-Mail-Vorlage.
3.Geben Sie für die Vorlage einen Titel und eine Beschreibung an. Diese Angaben dienen nur als Identifikationsmerkmal für Sie.
4.Geben Sie den Text ein, den Sie bei Nutzung der Vorlage in E-Mail-Nachrichten einfügen wollen.
5.Klicken Sie auf Hinzufügen.
Um eine E-Mail-Vorlage zu bearbeiten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1.Klicken Sie auf Optionen und dann auf E-Mail-Vorlagen.
2.Klicken Sie in der Spalte E-Mail-Vorlagen auf den Namen der Vorlage, die Sie bearbeiten wollen.
3.Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor, und klicken Sie danach auf Aktualisieren.
Um eine E-Mail-Vorlage zu nutzen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1.Öffnen Sie ein Fenster zum Verfassen oder zum Verfassen mit erweiterten Funktionen.
2.Setzen Sie die Schreibmarke im Eingabefeld für den Nachrichtentext an die Stelle, an der Sie den Text aus der E-Mail-Vorlage einfügen wollen.
3.Klicken Sie in der Symbolleiste des Editorfensters über dem Eingabebereich für den Nachrichtentext auf Vorlagen. Falls Sie das Steuerelement Vorlagen in der Symbolleiste nicht sehen, müssen Sie unter Umständen auf die beiden abwärts gerichteten Pfeile am Ende der angezeigten Symbolleiste klicken, um die fehlenden Steuerelemente einzublenden.
4.Falls Sie den gesamten Text Ihrer E-Mail-Nachricht durch die Inhalte der E-Mail-Vorlage ersetzen wollen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Aktuellen Inhalt ersetzen".
5.Klicken Sie auf die gewünschte E-Mail-Vorlage.