|
Tastenkombinationen |
Scrollen Zurück Oberste Ebene Weiter Mehr |
Sie finden das Leistungsmerkmal Belegung und Layout für Tastenkombinationen im obersten Abschnitt des Konfigurationsdialogs Benutzeranpassung im Menü Optionen. In allen Designs, außer im Design Lite, können Sie mithilfe dieses Leistungsmerkmals aus verschiedenen Belegungen und Layouts für Tastaturkombinationen (manchmal auch als "Tastaturkürzel") wählen. Diese Tastenkombinationen ähneln den Tastaturkombinationen, die bei anderen E-Mail-Clients eingesetzt werden. Falls Sie bereits mit den Tastenkombinationen eines bestimmten E-Mail-Clients vertraut sind, wie etwa Gmail oder Outlook, können Sie mithilfe dieses Leistungsmerkmals sicherstellen, dass die Designs LookOut und WorldClient Ihre bevorzugten Belegungen verwenden.
Per Voreinstellung ist die Belegung LookOut aktiv. Alle anderen Belegungen enthalten nur die Abweichungen, die sich gegenüber der Belegung LookOut ergeben; sie ersetzen die Belegung LookOut aber nicht vollständig. Enthält eine andere Belegung also für einen bestimmten Vorgang keine abweichende Belegung, so können Sie für diesen Vorgang die Tastenkombination aus dem Design LookOut auch bei Auswahl der anderen Belegung nutzen.
In manchen Browsern sind bestimmte Tastenkombinationen für Leistungsmerkmale des Browsers reserviert; sie können daher durch Webmail nicht abweichend belegt werden. So ist in Firefox die Tastenkombination Strg+R dafür reserviert, die gerade angezeigte Seite neu zu laden. Wählen Sie dann die Belegung Thunderbird, und nutzen Sie Firefox als Browser, so arbeitet die Tastenkombination Strg+R als Tastenkombination zum Beantworten von Nachrichten ("Reply") nicht zuverlässig. Die Taste R arbeitet aber weiterhin, da sie in der Belegung LookOut zum Beantworten von Nachrichten dient und in der Belegung Thunderbird nicht abweichend belegt ist.
|
LookOut |
Outlook |
Gmail |
Yahoo |
Thunderbird |
|---|---|---|---|---|---|
Nachricht öffnen |
Eingabetaste |
O |
O |
|
Strg+O |
Antworten |
R |
|
|
|
Strg+R (Tastenkombination von FF bleibt wirksam) |
Allen antworten |
Umschalt+R |
|
A |
A |
Umschalt+Strg+R (Tastenkombination von FF bleibt wirksam) |
Weiterleiten |
F |
Umschalt+F |
|
|
Strg+L |
Quelltext anzeigen |
V |
|
|
|
Strg+U |
Ausgewählte löschen |
Entf |
|
# |
|
|
E-Mail verfassen |
C |
N |
|
N |
Strg+M |
Nächste Nachricht |
Pfeil auf |
|
K |
|
|
Vorherige Nachricht |
Pfeil ab |
|
J |
|
|
Ausgewählte Diskussionsfaden öffnen |
Numpad 4 |
|
|
|
|
Ausgewählte Diskussionsfaden schließen |
Numpad 6 |
|
|
|
|
Alle Diskussionsfaden öffnen |
T |
|
|
|
* |
Alle Diskussionsfaden schließen |
Shift+T |
|
|
|
/ |
Alle auswählen |
Strg+A |
S dann A |
* dann A |
|
Strg+A |
Alle abwählen |
Shift+A |
S dann N |
* dann N |
|
|
Kennzeichnung gelesen ändern |
M |
Q oder U |
Umschalt+I oder Umschalt+U |
K oder Umschalt+ K |
|
Ordner als gelesen kennzeichnen |
|
|
|
|
Umschalt+C |
Nachrichtenkennzeichen ändern |
S |
Einf |
|
L |
|
Als Junk kennzeichnen |
J |
|
! |
|
|
Als normale Nachricht kennzeichnen |
Umschalt+J |
|
|
|
|
Nächste ungelesene |
U |
|
|
|
|
Strg+P (Tastenkombinationen von IE, FF, Safari zum Drucken bleiben wirksam) |
Umschalt+P |
|
P |
Strg+P (Tastenkombinationen von IE, FF, Safari zum Drucken bleiben wirksam) |
|
Suchen |
Umschalt+F |
/ |
/ |
S |
Strg+K oder Umschalt+Strg+F |
Im Vorschaubereich nach unten blättern |
Leertaste |
|
|
|
|
Im Vorschaubereich nach oben blättern |
Umschalt+Leertaste |
|
|
|
|
Vorschaubereich ein-/ausblenden |
Umschalt+P |
|
|
|
|
Nachricht verschieben oder kopieren |
Strg+M |
V |
V |
D |
|
Zum Posteingang wechseln |
I |
G dann I |
G dann I |
M |
|
Zu Kontakten wechseln |
Umschalt+C |
Strg+3 oder Alt+. |
G dann C |
|
|
Hilfe aufrufen |
H |
? |
? |
|
|
Listenansicht aktualisieren |
Alt+R |
M oder F9 |
|
|
|
Nachricht senden* |
Alt+N |
Strg+Eingabe oder Alt+S |
Strg+Eingabe |
Alt+S |
|
Entwurf speichern* |
Alt+L |
Strg+S |
Strg+S |
Strg+S |
|
Nachricht schließen* |
Alt+C |
Esc |
Esc |
Esc |
|
Rechtschreibprüfung aufrufen* |
Alt+A |
F7 |
|
|
|
|
LookOut |
Outlook |
Gmail |
Yahoo |
Thunderbird |
* nur beim Verfassen von Nachrichten
Siehe auch: