Um diese Site zu betrachten, müssen Sie JavaScript aktivieren.

MDaemon Webmail - Hilfe für Benutzer

Navigation: Die Nutzung von Webmail

Dokumente

Scrollen Zurück Oberste Ebene Weiter Mehr

Die Designs von Webmail unterstützen die Freigabe und gemeinsame Nutzung von Dokumenten mithilfe von Dokumentenordnern. Dokumentenordner können, wie andere freigegebene Ordner auch, zur gemeinsamen Nutzung durch mehrere MDaemon-Webmail-Benutzer freigegeben werden. Sie können für jeden Benutzer eigene Zugriffsrechte festlegen und dabei auswählen aus den folgenden Rechten: Vollzugriff, Bearbeiten, Lesen und kein Zugriff. Sie können beliebig viele Dokumentenordner erstellen und beliebige Arten von Dateien in ihnen speichern und über sie freigeben. Sie können Dateien mithilfe der in die Designs eingebundenen Werkzeuge in die Ordner hochladen. Sie können die Dateinamen der Dokumente durchsuchen und ändern. Sie können Dateien mithilfe der integrierten Funktionen in die Dokumenten-Ordner hochladen. Sie können nach Dateinamen suchen und Dateien umbenennen, und Sie können Dateien an neue Nachrichten anhängen, die Sie verfassen. In allen Designs, außer im Design Lite, können Sie Dateien durch Ziehen und Ablegen (Drag-and-Drop) von Ihrem Desktop in das Browserfenster ziehen und sie so hochladen. Hierzu benötigen Sie einen Browser, der die HTML5-Funktionen zum Ziehen und Ablegen unterstützt, wie etwa Chrome und Mozilla Firefox.

lightbulb_on_50_yback

Falls Sie Ihr Benutzerkonto in MDaemon Webmail mit Google Drive oder Dropbox verknüpft haben und statt Dateien in den normalen Dokumentenordnern lieber mit Dateien arbeiten, die bei diesen Diensten gespeichert sind, dann können Sie ebenfalls nach der nachfolgend dargestellten Vorgehensweise arbeiten. Sie müssen dabei nur zu Beginn statt des normalen Dokumentenordners den Ordner im Google Drive oder in der Dropbox auswählen.

Dateien hochladen

Um eine Datei in einen Dokumentenordner hochzuladen, gehen Sie folgendermaßen vor:

1.Klicken Sie auf Dokumente oder auf das Symbol Dokumente, um in den Standard-Dokumentenordner zu wechseln. Falls Sie das Dokument in einen anderen Ordner hochladen wollen, klicken Sie den gewünschten Dokumentenordner in der Ordnerliste an.

2.Klicken Sie in der Symbolleiste je nach dem genutzten Design auf Durchsuchen oder Datei auswählen.

3.Suchen Sie in dem Dateiauswahlfenster ("Datei zum Hochladen auswählen") die Datei auf, die Sie hochladen wollen, wählen Sie sie durch Mausklick aus, und klicken Sie dann auf Öffnen. Im Design Pro wird die Datei jetzt zum Server hochgeladen. Falls bereits eine Datei desselben Namens existiert, wird dem Dateinamen beim Hochladen eine Nummer hinzugefügt. In allen anderen Designs fahren Sie mit den nächsten Schritt fort.

4.Falls der Dokumentenordner bereits eine Datei desselben Namens enthält, und falls Sie diese bestehende Datei ersetzen wollen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bestehende ersetzen.

5.Klicken Sie auf Dokument hochladen.

Dateien herunterladen oder öffnen

Um eine Datei herunterzuladen oder zu öffnen, klicken entweder den Dateinamen in der Liste an, oder führen Sie einen Rechtsklick auf der Datei aus, und klicken Sie danach auf Abrufen. Die Vorgehensweise richtet sich nach dem verwendeten Design. In den meisten Browsern können Sie die Datei auch abrufen, indem Sie sie per Drag-and-Drop auf Ihren Rechner ziehen und dort ablegen. Beachte: Falls Sie in einem Ordner auf einem Google Drive arbeiten, erscheint ein weiteres Symbol. Durch Anklicken dieses Symbols können Sie die Datei in einem Browserfenser für Google Drive betrachten.

Dateien umbenennen

Um eine Datei in einem Dokumentenordner umzubenennen, gehen Sie folgendermaßen vor:

1.Klicken Sie auf Dokumente, um in den Standard-Dokumentenordner zu wechseln. Falls Sie das Dokument in einen anderen Ordner hochladen wollen, klicken Sie den gewünschten Dokumentenordner in der Ordnerliste an.

2.Klicken Sie in der Zeile, auf der die umzubenennende Datei angezeigt wird, auf Umbenennen. Falls Sie die Spalte "Umbenennen" nicht sehen, können Sie sie über die Option Spalten einblenden. Im Design Pro führen Sie einen Rechtsklick auf dem Dateinamen aus, und klicken Sie danach im Kontextmenü auf Datei umbenennen.

3.Geben Sie einen neuen Namen für die Datei ein, und klicken Sie dann auf OK.

Dateien kopieren oder verschieben

Um eine Datei in einen anderen Ordner zu kopieren oder zu verschieben, gehen Sie folgendermaßen vor:

1.Klicken Sie auf Dokumente, um in den Standard-Dokumentenordner zu wechseln. Falls Sie das Dokument in einen anderen Ordner hochladen wollen, klicken Sie den gewünschten Dokumentenordner in der Ordnerliste an.

2.Wählen Sie alle Dateien aus, die Sie kopieren oder verschieben wollen, und klicken Sie danach auf die Verknüpfung Kopieren/Verschieben oder auf das entsprechende Symbol in der Symbolleiste oberhalb der Liste (im Design Pro finden Sie Kopieren/Verschieben unter dem Symbol Weitere Aktionen).

3.Wählen Sie den Zielordner aus, und klicken Sie dann auf Kopieren oder Verschieben.

Dateien löschen

Um eine Datei aus einem Dokumentenordner zu löschen, gehen Sie folgendermaßen vor:

1.Klicken Sie auf Dokumente, um in den Standard-Dokumentenordner zu wechseln. Falls Sie das Dokument in einen anderen Ordner hochladen wollen, klicken Sie den gewünschten Dokumentenordner in der Ordnerliste an.

2.Klicken Sie in der Zeile, auf der die zu löschende Datei angezeigt wird, auf Löschen oder auf das entsprechende Symbol. Falls Sie die Spalte "Löschen" nicht sehen, können Sie sie über die Option Spalten einblenden. Sie können eine Datei auch löschen, indem Sie sie in der Liste zunächst auswählen und dann in der Symbolleiste auf die Verknüpfung Löschen oder das entsprechende Symbol klicken.

3.Um zu bestätigen, dass die Datei wirklich gelöscht werden soll, klicken Sie auf OK.

Dateien als Anlagen an Nachrichten anhängen

Um eine Datei oder mehrere Dateien aus einem Dokumentenordner an eine neue Nachricht anzuhängen, gehen Sie folgendermaßen vor (dies gilt nur für die Designs Pro, WorldClient und LookOut):

1.Klicken Sie auf Dokumente, um in den Standard-Dokumentenordner zu wechseln. Falls Sie das Dokument in einen anderen Ordner hochladen wollen, klicken Sie den gewünschten Dokumentenordner in der Ordnerliste an.

2.Wählen Sie die Dateien aus, die Sie an die neue Nachricht anhängen wollen.

3.Klicken Sie in der Symbolleiste oberhalb der Liste auf Dokumente an Nachricht anhängen (im Design Pro finden Sie An Nachricht anhängen unter dem Symbol Weitere Aktionen)

4.Erstellen Sie nun die Nachricht so wie bei allen anderen Nachrichten.

Falls Sie bereits dabei sind, eine E-Mail-Nachricht zu verfassen, können Sie Dateien aus dem Dokumentenordner auch mithilfe der Optionen zum Hinzufügen von Dateianlagen im Editorfenster der Nachricht hinzufügen.

lightbulb_on_50_yback

Dateien, die in Ordnern auf einem Google Drive gespeichert sind, können nicht direkt von Ihrem Google-Drive-Ordner Dokumente aus angehängt werden. Sie müssen diese Dateien erst in einen normalen Dokumentenordner kopieren oder verschieben. Erst danach können Sie sie an eine Nachricht anhängen.

Ordner zur gemeinsamen Nutzung mit anderen Webmail-Benutzern freigeben

Informationen über die Freigabe von Ordnern zur gemeinsamen Nutzung finden Sie im Abschnitt Freigabe von Ordnern zur gemeinsamen Nutzung auf der Seite Ordner im Kapitel Optionen.