Um die Berechtigungen zu bearbeiten, klicken Sie auf der Registerkarte Sicherheit auf Bearbeiten. Es öffnet sich der Editor für Zugriffskontrolllisten, in dem Sie die Berechtigungen bearbeiten können.

Objektname
Hier erscheint der Name des Objekts oder Ordners, auf den sich die Berechtigungen beziehen.
Gruppen- oder Benutzernamen
Hier erscheinen die Gruppen und Benutzer, denen Berechtigungen eingeräumt sind. Um die Berechtigungen für eine Gruppe oder einen Benutzer einzusehen, klicken Sie auf den Benutzer oder die Gruppe. Die Berechtigungen erscheinen dann im Abschnitt Berechtigungen für <Gruppe oder Benutzer> weiter unten. Wollen Sie einer Gruppe oder einem Benutzer Berechtigungen einräumen, so aktivieren Sie die Kontrollkästchen für alle gewünschten Berechtigungen.
Hinzufügen
Um einer Gruppe oder einem Benutzer Berechtigungen einzuräumen, der in der Liste noch nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf Hinzufügen.
Entfernen
Um eine Gruppe oder einen Benutzer zu entfernen, wählen Sie den betreffenden Eintrag in der Liste aus, und klicken Sie auf Entfernen.
Berechtigungen für <Gruppe oder Benutzer>
Um der oben ausgewählten Gruppe oder dem oben ausgewählten Benutzer Berechtigungen einzuräumen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben jeder gewünschten Berechtigung.
Sie können die folgenden Berechtigungen einräumen:
Verwalten – Der Benutzer darf die Zugriffskontrollliste des Ordners bearbeiten.
Erstellen – Der Benutzer darf in dem Ordner Unterordner anlegen.
Löschen – Der Benutzer darf Elemente aus dem Ordner löschen.
Als gelesen kennzeichnen – Der Benutzer darf den Status der Nachrichten in dem Ordner zwischen gelesen und ungelesen wechseln.
Hinzufügen – Der Benutzer darf Elemente in dem Ordner erweitern und in den Ordner kopieren.
Ordner anzeigen – Der Benutzer sieht den Ordner in seiner persönlichen Liste der IMAP-Ordner.
Veröffentlichen – Der Benutzer darf Nachrichten direkt an den Ordner senden, falls der Ordner so konfiguriert ist, dass er dies zulässt.
Lesen – Der Benutzer darf den Ordner öffnen und seinen Inhalt einsehen.
Schreiben – Der Benutzer darf Kennzeichnungen (Flags) für die Nachrichten in dem Ordner bearbeiten.
Für alle Unterordner übernehmen
Diese Option überträgt die für den gerade bearbeiteten Ordner festgelegten Berechtigungen auch auf alle Unterordner, die der Ordner zum Zeitpunkt der Bearbeitung enthält. Die Berechtigungen für alle Gruppen und Benutzer des gerade bearbeiteten Benutzers werden den Zugriffskontrolllisten der Unterordner hinzugefügt. Bestehen im Unterordner bereits Berechtigungen für die Gruppen und Benutzer, die auch für den gerade bearbeiteten Ordner Berechtigungen haben, dann werden diese bestehenden Berechtigungen im Unterordner ersetzt. Berechtigungen anderer Gruppen und Benutzer, die für die Unterordner etwa bereits bestehen, werden nicht gelöscht.
Ein Beispiel hierzu:
Für den gerade bearbeiteten Ordner bestehen bestimmte Berechtigungen für Benutzer_A und Benutzer_B. In einem Unterordner des gerade bearbeiteten Ordners bestehen Berechtigungen für Benutzer_B und Benutzer_C. Diese Option fügt die Berechtigungen für Benutzer_A auch dem Unterordner hinzu und ersetzt die Berechtigungen für den Benutzer_B für den Unterordner durch die Berechtigungen des gerade bearbeiteten Ordners. Sie lässt die Berechtigungen für Benutzer_C unverändert. Für den Unterordner bestehen danach Berechtigungen für Benutzer_A, Benutzer_B und Benutzer_C.
In Unterordnern ersetzen
Diese Option bewirkt, dass die Berechtigungen aller Unterordner durch die Berechtigungen des gerade bearbeiteten Ordners ersetzt werden. Die Berechtigungen der Unterordner entsprechen dann dem gerade bearbeiteten Ordner.
|