KI-Einstufung |
Scrollen Zurück Oberste Ebene Weiter Mehr |
Die KI-Einstufung ist ein bemerkenswertes neues Leistungsmerkmal, mit dessen Hilfe Sie Künstliche Intelligenz für die Analyse von Nachrichteninhalten und die Bewertung und Einstufung von Nachrichten nutzen können. Hierbei werden zu Analysezwecken Daten aus den Nachrichten an KI-Systeme von Drittanbietern übermittelt (oder in lokalen KI-Modellen verarbeitet). Auf Grundlage dieser Analyse kann der Nachricht dann eine Einstufung oder Kategorie zugewiesen werden. Solche Kategorien können beispielsweise LEGITIMATE, PHISHING, COMMERCIAL, SPAM, PII_DETECTED (legitim, Phishing, kommerziell, Spam, personenbezogene Daten erkannt) sein. Sie können Regeln definieren, die bestimmen, welche Nachrichten analysiert und welche Aktionen auf Grundlage der sich ergebenden KI-Einstufung ausgeführt werden. Falls die Verarbeitung von Daten in dieser Weise in Ihrem Unternehmen oder in Ihrer Organisation zugelassen ist, kann dieses Leistungsmerkmal erhebliche Vorteile bringen. Hierzu gehören insbesondere:
•Fortgeschrittene Erkennung von Bedrohungen — Sie können anspruchsvolle Phishing-Versuche erkennen, die durch herkömmliche Filter unter Umständen nicht erkannt werden würden.
•Identifikation sicherheitsempfindlicher Informationen — Sie können Nachrichten erkennen, die personenbezogene Daten (nach dem englischen Begriff Personally Identifiable Information auch als "PII" abgekürzt) oder andere sicherheitsempfindliche Daten enthalten.
•Verbesserte Filterfunktionen — Sie können unerwünschte Nachrichten mit größerer Treffsicherheit filtern (z.B. unverlangte Werbenachrichten).
Konfiguration der KI-Einstufung
Die KI-Einstufung wird mithilfe der folgenden Seiten konfiguriert:
KI-Modelle — Mithilfe dieser Seite können Sie die Liste der KI-Modelle verwalten, mit deren Hilfe Sie die ausgewählten Nachrichten analysieren. Sie können KI-Modelle hinzufügen, bearbeiten und entfernen sowie deren Konfigurationsdaten einsehen, insbesondere Namen, Endpunkt-URI, KI-Profil, Zeitüberschreitung (Timeout) und API-Schlüssel.
Prompts — Mithilfe dieser Seite können die die Prompts erstellen und verwalten, die an das ausgewählte KI-Modell übermittelt werden, wenn eine Nachricht mit einer bestimmten Regel übereinstimmt.
Regeln — Mithilfe dieser Seite können Sie die Regeln erstellen, die bestimmen, welche Nachrichten analysiert werden, welche Prompts übermittelt werden, und wie auf Grundlage der sich ergebenden Einstufung mit der jeweiligen Nachricht verfahren werden soll.